Der Mars im Visier der Raumfahrt
Referent: Emil Khalisi, MPI für Kernphysik Heidelberg
Victoria-Krater, aufgenommen von
Opportunity.
APOD vom
2. Oktober 2006 (NASA).
Der Mars gehört zu den größten Herausforderungen
für die bemannte und unbemannte Raumfahrt.
Abgesehen vom Mond, ist er der einzige Himmelskörper,
der die planetologischen Voraussetzungen für eine Landung
auf der Oberfläche erfüllt.
In den vergangenen 40 Jahren hat die Menschheit daher ein
halbes Dutzend robotische Kundschafter dorthin entsandt,
um die Umweltbedingungen auf diesem Planeten genauer
zu erforschen.
Die bislang erfolgreichsten Missionen sind die beiden
Zwillingsrover Spirit und Opportunity.
Eine bemannte Landung steht derzeit zwar nicht auf dem
Raumfahrtprogramm,
doch mancherlei Vorbereitungen werden durchaus getroffen.
Dieser Vortrag blickt auf die wichtigsten Marsprojekte der
vergangenen Jahrzehnte zurück und gibt einen kleinen
Ausblick auf die künftigen Planungen.
Termin: |
Mittwoch, 17.10.2012, 19:30 Uhr |
|
Veranstalter: |
Astronomischer Verein der Grafschaft Bentheim |
|
Anschrift: |
Veldhausener Straße 46, 49828 Neuenhaus |
|
Kontakt: |
Telefon: 0 59 41 / 99 09 04
E-Mail: info [at] avgb [dot] de |
|
Internet: |
www.avgb.de |
|
Gefördert von:
|
|